• Home
  • Zur Person
  • Supervision
    • Sie wollen ...
    • Angebote
    • Methoden
  • Fortbildungen
    • Konfliktmanagement
    • Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
    • Gruppenprozesse erkennen
    • Pubertät - Herausforderung, Krise, Chance
    • Motivation fördern
    • Co-Abhängigkeit im Helfersystem
  • Referenzen
    • Links und Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Konfliktmanagement
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Gruppenprozesse erkennen und steuern
  • Pubertät - Herausforderung, Krise, Chance
  • Motivation fördern
  • Co-Abhängigkeit im Helfersystem

Pubertät - Herausforderung, Krise, Chance

Das Phänomen Pubertät ist keine Erfindung der Neuzeit. Trotzdem führt es immer wieder zu Verunsicherung und Unverständnis. Dabei ist es ein unverzichtbarer Entwicklungsschritt beim Erwachsenwerden eines jeden Menschen.
Pädagog_Innen, Sozialarbeiter_Innen, Eltern, aber auch Jugendliche selbst sollen darüber Bescheid wissen, welche Lernaufgaben und Veränderungsprozesse in dieser Zeit wichtig sind. Dabei gibt es für ein erfolgreiches Durchleben dieser anstrengenden und doch so wertvollen Zeit förderliche und zu vermeidende Verhaltensweisen.

- Warum ist die Pubertät so wichtig für das Erwachsenwerden?  
- Was passiert bei Jugendlichen in der Pubertät  
- Wie verhalte ich mich als Erwachsener angemessen? Pubertät transparent
- Welche Tipps und Hilfen gibt es für
   Eltern und Erzieher_Innen?
 
Zu diesem Thema können Sie eine Abendveranstaltung oder ein Eintages-Seminar buchen.
 
© Martin Schemm / PIXELIO
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“

(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v. Chr.)
Copyright © www.supervision-woerndl.de 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Home