• Home
  • Zur Person
  • Supervision
    • Sie wollen ...
    • Angebote
    • Methoden
  • Fortbildungen
    • Konfliktmanagement
    • Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
    • Gruppenprozesse erkennen
    • Pubertät - Herausforderung, Krise, Chance
    • Motivation fördern
    • Co-Abhängigkeit im Helfersystem
  • Referenzen
    • Links und Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Konfliktmanagement
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Gruppenprozesse erkennen und steuern
  • Pubertät - Herausforderung, Krise, Chance
  • Motivation fördern
  • Co-Abhängigkeit im Helfersystem
Motivation fördern
In der Regel sind Menschen von Grund auf bereit ihren Beitrag für das Gesamte zu leisten, sofern auch ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Manchmal gerät die Motivation aber ins Wanken. Oft sind die Ursachen nicht bewusst. Dann gilt es genauer hinzusehen, welche Elemente demotivieren und was einem wieder neuen Sinn und Schwung vermittelt.

In der Fortbildung beschäftigen wir uns mit den Inhalten:
- Was am eigenen Umfeld motiviert bzw. demotiviert?        
- Was stärkt meine Selbstmotivation?
- Wie kann ich andere motivieren?  466625 original R by Günter Havlena pixelio.de
- Wie komme ich in die Balance zwischen Burn-Out
   und Bore-Out?

 

Zu diesem Thema können Sie ein  Ein- oder Zwei-
tages-Seminar für Führungskräfte oder Mitarbeiter buchen.
 
 © Günter Havlena / PIXELIO
“In dir muß brennen, was du in anderen entzünden willst" (Augustinus Aurelius)
Copyright © www.supervision-woerndl.de 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Home